» Start

WFL Dreh-Fräszentren der Erfinder der Multitasking Maschine

wfl_m120

Maschinentypen (Gegenspindel bis M80X, nur für M30 – M65 gibt es unten optional einen Drehrevolver):

M20 - G (G = Gegenspindel) Spitzenweite 1000 mm. Direktantriebe zum Wälzschälen.

M30/35 – G (Standardmaschine) hat im Gegensatz zu allen anderen Maschinentypen einen festen Werkzeugwechselpunkt oberhalb der Dreh-Spindel. Standardmaschine M30 -G

M40/50 – G in Spitzenweiten 1000, 2000, 3000, 4500 mm. Drehspindelleistung 37 oder 45 KW, Frässpindelleistung 35 KW (alles bei 100% ED) bei max. 6/9000 1/min. Werkzeugplätze 50/100 Werkzeugmagazin rechts, da links optional noch Stangenlademagazin angebaut werden kann. M50 mit HSK 100 Spindel und Längen über 4500 mm möglich.

M60/65 – G  in Spitzenweiten  1000, 2000, 3000, 4500 mm Umlaufdurchm. 480 zwischen Spitzen max. 830 mm. Drehspindelleistung 40/60 KW, Frässpindelleistung 30 KW bei 4000 1/min. Werkzeugmagazinplätze 40/80/120.

M65  Unterschied M60 keine Gegenspindel, Umlaufdurchm. 640 mm zwischen Spitzen max. 820 mm. Rest siehe M60

M80/85 -G Neuentwicklung mit Gegenspindel und 2ten Bohrstangenschlitten
Spitzenweite 1000, 2000, 3000, 4500, 6000 mm Umlaufdurchmesser 1000 mm. Drehspindelleistung 40/60 KW, Frässpindelleistung 45 KW bei 8000 1/min, Werkzeugmagazin HSK 100 36/72/108 

M100  in Spitzenweiten  2000, 3000, 5000, 6500, 8000, 10000, 12000, 14000 mm Umlaufdurchm. 900 mm. Drehspindelleistung 60/90 KW, Frässpindelleistung 25 KW bei 4000 1/min. Werkzeugmagazinplätze 36/72/108.

M120 Umlaufdurchm. 1150 mm Frässpindelleistung 30 KW bei 4000 1/min, 45 KW bei 8000 1/min oder 55 KW bei 3200 1/min. Rest siehe M100

M150 Umlaufdurchm. 1500 mm, Frässpindelleistung 55 KW bei 3200 1/min. Rest siehe M100.

M175 Umlaufdurchm. 1750 mm, Frässpindelleistung 45 KW bei 8000 1/min. Rest siehe M100.

M200 Umlaufdurchm. 2000 mm Frässpindelleistung 80 KW Drehspindelleistung bis 160 KW, Längen 5-14 Meter, Gewichte bis 100 Tonnen

Die Firma WFL stellt Dreh-Fräs-Zentren zur spanenden Komplettbearbeitung von komplexen Futter- und Wellenteilen in Einzelteile- und Kleinserien her. Hierzu werden ab einem Futterdurchmesser von 200-2.000 mm und einer Spitzenweite von 1.000- 14.000 mm Reitstock und Gegenspindel Dreh/Fräs-Zentren angeboten. Basis ist eine Schrägbett Drehmaschine mit Guss-Bett und verlorenem Sandkern.

Im Imagefilm von WFL sowie im eigenen YouTube-Kanal erhalten Sie umfassende Informationen rund um WFL Millturn Technologies sowie die Technologie der spanenden Komplettbearbeitung.

Ziel der Komplettbearbeitung ist die Zusammenfassung aller Bearbeitungs- und Messoperationen in einer einzigen Millturn. Die Reduzierung der Durchlaufzeiten, Personal-, Programmier- und Vorrichtungskosten bestimmen die Wirtschaftlichkeit der Investition.

Unter der voestalpine Linz wurde 1982 das erste Dreh-Bohr-Fräszentrum WNC 500S entwickelt und vermarktet. Seit der Abspaltung vom österreichischen Stahlkonzern und Gründung der WFL im Jahre 1993 hat sich viel KnowHow in der Komplettbearbeitung von Bauteilen angesammelt. 50 Technologen sorgen dafür das Ihre Werkstücke beim Einstieg in die Komplettbearbeitung laufen und der errechnete Ratioeffekt auch bei Ihnen ankommt.

5-Achsen Komplettbearbeitungsmaschinen zu bauen haben bis heute viele bewiesen, aber um die Technologie bei Ihnen zu implementieren, sollten Sie den technologischen Marktführer WFL ansprechen.


Auf Steuerungs-Basis der Siemens 840 SL mit eigener Softwareentwicklung sind Prozessüberwachung, Werkzeugverwaltung, Werkzeugkorrektur, Temperaturkompensation, Messdatenprotokoll Technologie-Standard. WFL Softwarelösungen Das patentierte Chrashguard und CG Studio ermöglichen Kollisionsüberwachung in Echtzeit, so dass reduzieren die Einfahrzeiten und fahren im Einzelsatz bei reduziertem Poti der Vergangenheit angehören. wfl_millturn_pro_im_cgs

Optional ist ein Pick-Up Lademagazin für schwere Werkzeuge wie Bohrstangen bis 18 Werkzeugen oberhalb der Drehspindel möglich. Übersichtsprospekt


WFL Extended Solutions: After Market Sales & Re-Tooling

Die Wolfgang Kauls GmbH hat nun auch den Vertrieb dieses erweiterten Lösungsangebotes "After Market Sales" übernommen. Ab sofort können Sie uns mit Ihren Fragen rund um das Thema After-Market Services ansprechen.

Im Bereich WFL After Market Sales bieten wir für WFL Maschinenumzüge, Wartungsverträge, Modernisierung, Nachrüstungen, Technologieunterstützung und Schulung.

Der Vertrieb des erweiterten Lösungsangebotes After Market Sales beinhaltet folgende Leistungen:

Verkauf zertifizierter WFL Gebrauchtmaschinen mit Turnkeylösung oder Rückkauf vorhandener Altmaschinen. Retro-fit, Modernisierung an vorhandenen Maschinen mit Teilüberholung bis hin zur Generalüberholung mit WFL Gewährleistung. Reparatur, Ersatzteile und Wartung, Wartungsverträge zur Reduzierung ungeplanter Maschinenausfälle. Mechanische Maschinenmodifikationen, Um- und Anbauten an vorhandenen Maschinen.

Automatisierungsprojekte, wie z.B. FRAI-Robotersysteme und flexible 24/7 Automationslösungen für kleine Serien.

Nachrüstung von WFL-Systemwerkzeugen, Bohrstangen und Verzahlungslösungen wie Sandvik Invomilling. Nachrüstung von WFL Software wie Flanx, CrashGuard oder Produktion 4.0 Data Analyser. 

Fertigungsunterstützung durch WFL Technologen zur Programmerstellung und in der Produktionsumgebung bei Kunden. Schulungen und Trainings bei WFL oder beim Kunden zur optimalen Maschinennutzung.

Sie möchten mehr über den After Sales Service von WFL erfahren, lesen Sie hier weiter...  

Haben Sie Fragen? Unsere Experten beraten Sie gerne!

Wolfgang Kauls GmbH

Weidenstraße 12
42549 Velbert

Tel. +49 0 2051 / 31 34-0
Email-Kontakt

Social Media

Messen und Hausausstellungen 2025

EMO Hannover

22.-26.09.2025

Danobat Halle 11 Stand F60
WFL Halle 13 Stand A50
ERBO Halle 11 Stand C81
POLO Halle 11 Stand G78 *
HME Halle 17 Stand A54

* POLO ist am Stand eines Partnerunternehmens vertreten (kein eigener POLO-Stand).

Über uns

Bei uns steht der Nutzen für Ihr Unternehmen im Mittelpunkt. Als Dienstleister agieren wir im B2B-Bereich und konzentrieren uns auf Sales und Change Management. Dank unserer jahrzehntelanger Erfahrung bieten wir einen ganzheitlichen Ansatz, um nachhaltige und zukunftsorientierte Entscheidungen zu treffen. 

Ausführliche Informationen über uns und unser Produktportfolio finden Sie in unserer Imagebroschüre

Wolfgang Kauls GmbH

Weidenstraße 12
42549 Velbert

Tel. +49 (0) 2051 / 31 34-0
Email: info@kauls-gmbh.de

Zum Kontaktformular
kauls_2

Thomas Kauls

Geschäftsführer
B2B Sales

kauls_3
Uwe Fuiten

Geschäftsführer
B2B Change

Christina Post

Research & Data Analyst

Unser Branchen-Know-How

  • Automobilindustrie
  • Schließtechnik
  • Umformtechnik
  • Hydraulik/Pneumatik
  • Elektronik / Telekommunikation
  • Werkzeug- und Formenbau
  • Armaturen
  • Maschinenbau
  • Giessereien
  • Lohnbearbeitung
  • Umformer und Schraubenhersteller
  • Großteile Zerspaner

Unser Vertriebsgebiet

Die Wolfgang Kauls GmbH betreut für die Premium-Partner Kunden hauptsächlich im Westen der Bundesrepublik Deutschland, im Bundesland Nordrhein-Westfalen (NRW).

Zu unserem Vertretungsgebiet gehören sowohl das Ruhrgebiet um die Städte Essen, Duisburg und Bochum, als auch die Eifel mit ihrer geographischen Begrenzung durch die Städte Aachen, Köln, Bonn und Koblenz.

Aber auch Kunden aus dem Sauerland werden regelmäßig durch die W. Kauls GmbH informiert. Unsere Kunden sind hier in Arnsberg, Menden, Plettenberg, Werdohl, Attendorn und Siegen, sowie in der weitläufigen Umgebung anzutreffen.

Weitere Kunden befinden sich entlang der A2 über OberhausenDortmund, Oelde, Bielefeld bis zur Landesgrenze nach Niedersachen. Hier ist dann vom nördlichen Punkt Osnabrück über Münster das Münsterland bis zur niederländischen Grenze im Raum Bocholt das Gebiet, wo wir unsere Besuche vor Ort vornehmen.

Die angebotenen Vertriebsdienstleistungen gelten für den deutschsprachigen Raum.

Als regionaler Vertriebspartner für Zerspanungsmaschinen haben wir unser Dienstleistungsangebot gezielt ausgebaut, um Sie bei Ihrer strategischen Ausrichtung zu unterstützen. Unsere neue Verkaufsförderung "Engineering Sales Service (ESS)" wurde speziell für die technische Industrie entwickelt, um marketingorientierte und operative Vertriebsunterstützung zu leisten. Lesen Sie mehr über unseren Service ESS >>

 


© 2025 Wolfgang Kauls GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden