
Rundschleifmaschinen Innovationen auf der EMO Hannover 2025
Unter dem Motto „Momente, die wir gemeinsam gestalten“ präsentierte sich Danobat gemeinsam mit Overbeck und Hembrug auf der EMO Hannover 2025. Der Messeauftritt stand ganz im Zeichen neuer Schleif-, Hartdreh- und Robotiklösungen, die höchste Präzision mit Effizienz und Flexibilität verbinden.
dBOT: Präzisionsrobotik neu gedacht
Ein zentrales Highlight war die Premiere der neuen CNC-Roboterserie dBOT, die Anfang des Jahres vorgestellt wurde. Die dBOT-Roboter vereinen die Dynamik klassischer Industrieroboter mit der Stabilität und Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Sie bieten bis zu dreifache Genauigkeit, zehnfache Steifigkeit und null Spiel – ideal für hochpräzise Anwendungen in Fertigung und Montage. Auf der EMO demonstrierte Danobat den dBOT in Live-Bearbeitungen und zeigte eindrucksvoll, wie sich Robotik künftig direkt in Präzisionsprozesse integrieren lässt.
Neue IRD-Serie: Kompakt, präzise und automatisiert
Ein weiteres Highlight war die komplett überarbeitete IRD-Serie von Danobat-Overbeck. Die neue IRD-300 kombiniert Innen-, Außen-, Plan-, Radius- und Unrundschleifen in einer einzigen Aufspannung und verfügt über einen integrierten Roboter – bei rund 40 % geringerer Stellfläche als vergleichbare Systeme. Mit dieser Maschine adressiert Danobat anspruchsvollste Anwendungen in Luft- und Raumfahrt, Werkzeug- und Formenbau.
CGX: Vielseitigkeit auf nur 13 Quadratmetern
Mit der neuen CGX-Baureihe demonstrierte Danobat, wie maximale Bearbeitungsvielfalt auch auf kleinem Raum möglich ist.
Sie bearbeitet Werkstücke bis 1.800 mm Länge und 500 kg Gewicht und ist mit einer integrierten MDM-Messeinheit für In- und Post-Process-Messungen ausgestattet. Das neue MDM4-100-System ermöglicht hochpräzise Messungen kleinerer Werkstücke (5–125 mm) – eine ideale Lösung für variable Durchmesser und unterbrochene Oberflächen, bei denen enge Toleranzen zuverlässig eingehalten werden müssen.
Estarta und Mikroturn: Effizienz trifft Oberflächenqualität
Daneben überzeugte die Estarta-Serie im spitzenlosen Schleifen mit einem vollständig elektrischen Maschinenkonzept, minimalem Energieverbrauch und automatischem Be- und Entladen in nur 3,5 Sekunden. Das System liefert bereits ab dem ersten Werkstück Ergebnisse auf Expertenniveau – ohne Schleifbrand, selbst bei hohen Durchsätzen.
Abgerundet wurde das Messeportfolio durch die jüngste Weiterentwicklung der Hembrug Mikroturn. Die ultrapräzise Hartdrehmaschine integriert nun Superfinish-Prozesse sowie Werkstück- und Werkzeugmessung direkt in die Maschine. Sie erreicht Oberflächengüten bis Ra 0,05 µm und Profilgenauigkeiten im Submikrometerbereich – eine ideale Lösung für hochkomplexe Gewindeprofile und feinste Oberflächenbearbeitung.
Zukunft der Präzisionsfertigung live erlebt
Mit dieser Vielzahl an Neuheiten zeigte Danobat auf der EMO 2025 eindrucksvoll, wie sich Präzision, Automatisierung und Digitalisierung zu zukunftsweisenden Fertigungskonzepten verbinden lassen. Der Messeauftritt unterstrich einmal mehr die Rolle des Unternehmens als Innovationsführer im Bereich Schleifen, Hartdrehen und Präzisionsrobotik.
Haben Sie Fragen zu den vorgestellten Innovationen? Wir beraten Sie gerne - individuell, praxisnah und mit Leidenschaft für Präzision. Mehr über Danobat finden Sie hier ››› und auf unserem YouTube Kanal