» Start

Sie tauschen viel Kühlmittel aus? Unsere Lösung für längere Standzeiten!

polo skf an drahtziehanalge

Herausforderungen in Umformbetrieben und Drahtziehereien

In Umformbetrieben und Drahtziehereien spielt die Qualität der eingesetzten Kühlschmierstoffe eine entscheidende Rolle für die Produktivität. Doch im täglichen Betrieb werden Kühl- und Schmiermedien stark belastet: Schmutzpartikel, Abrieb, Ziehseifen- oder Ölreste sammeln sich schnell an. Die Folge sind verkürzte Standzeiten der Emulsionen oder Öle, häufige Kühlmittelwechsel und steigende Betriebskosten.

Teilstromfiltration als wirtschaftlicher Ansatz

Eine effiziente Möglichkeit, die Lebensdauer der eingesetzten Kühlschmierstoffe zu verlängern, ist die Teilstromfiltration. Dabei wird nicht das gesamte Volumen einer Waschanlage gefiltert, sondern ein definierter Teilstrom kontinuierlich über einen Bandfilter geführt. Auf diese Weise lassen sich Schmutzpartikel zuverlässig aus dem System entfernen, ohne die Produktion zu unterbrechen.

Der Vorteil: deutlich weniger Kühlmittelwechsel, reduzierte Stillstandszeiten und eine gleichbleibend hohe Prozesssicherheit.

POLO-Filtertechnik: Zuverlässigkeit und Erfahrung

Die Filterlösungen von POLO-Filtertechnik sind speziell auf die Anforderungen von Umformbetrieben und Drahtziehereien ausgelegt. Die Bandfilter arbeiten energieeffizient, benötigen wenig Wartung und können individuell an bestehende Waschanlagen angebunden werden. Kunden profitieren von einem sauberen Kühlmittelkreislauf, längeren Werkzeugstandzeiten und einer konstant hohen Bauteilqualität.

Fremdölabscheider für noch stabilere Prozesse

Neben Feststoffpartikeln stellen auch eingemischte Fremdöle– etwa Hydraulik- oder Schmieröle – eine Herausforderung für Kühl- und Reinigungsmedien dar. Gelangen diese in die Emulsion, verschlechtern sie die Schmierwirkung, fördern Bakterienwachstum und führen zu Geruchsbildung. Mit den POLO-Koaleszenzabscheidern beziehungsweise Hochleistungs-Separatoren werden diese Fremdöle zuverlässig aus dem Medium entfernt.

Das Ergebnis: stabilere Emulsionen, deutlich längere Standzeiten und eine gleichbleibend hohe Qualität im Fertigungsprozess.

Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz im Fokus

Neben der Reduzierung von Betriebskosten tragen die Filtersysteme von POLO auch zur Nachhaltigkeit bei. Weniger Kühlmittelverbrauch bedeutet geringere Entsorgungskosten und schont wertvolle Ressourcen. Damit sind POLO-Bandfilter nicht nur eine Investition in die Prozesssicherheit, sondern auch in eine umweltfreundlichere Produktion.

Weitere Informationen und technische Details

Wenn Sie mehr über die Filteranlagen von POLO-Filtertechnik erfahren möchten, finden Sie hier weiterführende technische Details - oder besuchen Sie uns auf LinkedIn und unserem YouTube-Kanal für weitere Einblicke.

 



© www.kauls-gmbh.de   Montag, 18. August 2025 12:56 cp

Social Media

Messen und Hausausstellungen 2025

EMO Hannover

22.-26.09.2025

Danobat Halle 11 Stand F60
WFL Halle 13 Stand A50
ERBO Halle 11 Stand C81
POLO Halle 11 Stand G78 *
HME Halle 17 Stand A54

* POLO ist am Stand eines Partnerunternehmens vertreten (kein eigener POLO-Stand).

Über uns

Bei uns steht der Nutzen für Ihr Unternehmen im Mittelpunkt. Als Dienstleister agieren wir im B2B-Bereich und konzentrieren uns auf Sales und Change Management. Dank unserer jahrzehntelanger Erfahrung bieten wir einen ganzheitlichen Ansatz, um nachhaltige und zukunftsorientierte Entscheidungen zu treffen. 

Ausführliche Informationen über uns und unser Produktportfolio finden Sie in unserer Imagebroschüre

Wolfgang Kauls GmbH

Weidenstraße 12
42549 Velbert

Tel. +49 (0) 2051 / 31 34-0
Email: info@kauls-gmbh.de

Zum Kontaktformular
kauls_2

Thomas Kauls

Geschäftsführer
B2B Sales

kauls_3
Uwe Fuiten

Geschäftsführer
B2B Change

Christina Post

Research & Data Analyst

Unser Branchen-Know-How

  • Automobilindustrie
  • Schließtechnik
  • Umformtechnik
  • Hydraulik/Pneumatik
  • Elektronik / Telekommunikation
  • Werkzeug- und Formenbau
  • Armaturen
  • Maschinenbau
  • Giessereien
  • Lohnbearbeitung
  • Umformer und Schraubenhersteller
  • Großteile Zerspaner

Unser Vertriebsgebiet

Die Wolfgang Kauls GmbH betreut für die Premium-Partner Kunden hauptsächlich im Westen der Bundesrepublik Deutschland, im Bundesland Nordrhein-Westfalen (NRW).

Zu unserem Vertretungsgebiet gehören sowohl das Ruhrgebiet um die Städte Essen, Duisburg und Bochum, als auch die Eifel mit ihrer geographischen Begrenzung durch die Städte Aachen, Köln, Bonn und Koblenz.

Aber auch Kunden aus dem Sauerland werden regelmäßig durch die W. Kauls GmbH informiert. Unsere Kunden sind hier in Arnsberg, Menden, Plettenberg, Werdohl, Attendorn und Siegen, sowie in der weitläufigen Umgebung anzutreffen.

Weitere Kunden befinden sich entlang der A2 über OberhausenDortmund, Oelde, Bielefeld bis zur Landesgrenze nach Niedersachen. Hier ist dann vom nördlichen Punkt Osnabrück über Münster das Münsterland bis zur niederländischen Grenze im Raum Bocholt das Gebiet, wo wir unsere Besuche vor Ort vornehmen.

Die angebotenen Vertriebsdienstleistungen gelten für den deutschsprachigen Raum.

Als regionaler Vertriebspartner für Zerspanungsmaschinen haben wir unser Dienstleistungsangebot gezielt ausgebaut, um Sie bei Ihrer strategischen Ausrichtung zu unterstützen. Unsere neue Verkaufsförderung "Engineering Sales Service (ESS)" wurde speziell für die technische Industrie entwickelt, um marketingorientierte und operative Vertriebsunterstützung zu leisten. Lesen Sie mehr über unseren Service ESS >>

 


© 2025 Wolfgang Kauls GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden