
Herausforderungen in Umformbetrieben und Drahtziehereien
In Umformbetrieben und Drahtziehereien spielt die Qualität der eingesetzten Kühlschmierstoffe eine entscheidende Rolle für die Produktivität. Doch im täglichen Betrieb werden Kühl- und Schmiermedien stark belastet: Schmutzpartikel, Abrieb, Ziehseifen- oder Ölreste sammeln sich schnell an. Die Folge sind verkürzte Standzeiten der Emulsionen oder Öle, häufige Kühlmittelwechsel und steigende Betriebskosten.
Teilstromfiltration als wirtschaftlicher Ansatz
Eine effiziente Möglichkeit, die Lebensdauer der eingesetzten Kühlschmierstoffe zu verlängern, ist die Teilstromfiltration. Dabei wird nicht das gesamte Volumen einer Waschanlage gefiltert, sondern ein definierter Teilstrom kontinuierlich über einen Bandfilter geführt. Auf diese Weise lassen sich Schmutzpartikel zuverlässig aus dem System entfernen, ohne die Produktion zu unterbrechen.
Der Vorteil: deutlich weniger Kühlmittelwechsel, reduzierte Stillstandszeiten und eine gleichbleibend hohe Prozesssicherheit.
POLO-Filtertechnik: Zuverlässigkeit und Erfahrung
Die Filterlösungen von POLO-Filtertechnik sind speziell auf die Anforderungen von Umformbetrieben und Drahtziehereien ausgelegt. Die Bandfilter arbeiten energieeffizient, benötigen wenig Wartung und können individuell an bestehende Waschanlagen angebunden werden. Kunden profitieren von einem sauberen Kühlmittelkreislauf, längeren Werkzeugstandzeiten und einer konstant hohen Bauteilqualität.
Fremdölabscheider für noch stabilere Prozesse
Neben Feststoffpartikeln stellen auch eingemischte Fremdöle– etwa Hydraulik- oder Schmieröle – eine Herausforderung für Kühl- und Reinigungsmedien dar. Gelangen diese in die Emulsion, verschlechtern sie die Schmierwirkung, fördern Bakterienwachstum und führen zu Geruchsbildung. Mit den POLO-Koaleszenzabscheidern beziehungsweise Hochleistungs-Separatoren werden diese Fremdöle zuverlässig aus dem Medium entfernt.
Das Ergebnis: stabilere Emulsionen, deutlich längere Standzeiten und eine gleichbleibend hohe Qualität im Fertigungsprozess.
Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz im Fokus
Neben der Reduzierung von Betriebskosten tragen die Filtersysteme von POLO auch zur Nachhaltigkeit bei. Weniger Kühlmittelverbrauch bedeutet geringere Entsorgungskosten und schont wertvolle Ressourcen. Damit sind POLO-Bandfilter nicht nur eine Investition in die Prozesssicherheit, sondern auch in eine umweltfreundlichere Produktion.
Weitere Informationen und technische Details
Wenn Sie mehr über die Filteranlagen von POLO-Filtertechnik erfahren möchten, finden Sie
hier weiterführende technische Details - oder besuchen Sie uns auf
LinkedIn und unserem
YouTube-Kanal für weitere Einblicke.