
Alternative zum Sedimentationsbecken: Platz sparen, Kosten senken
In der modernen Abwassertechnik gewinnen Bandfilter zunehmend an Bedeutung – insbesondere als effektive Vorreinigung, um nachgelagerte Systeme wie Verdampfer oder Feinstfilterzu entlasten. Sie setzen dort an, wo Schmutzlasten entstehen: ganz am Anfang des Prozesses. So kann schon vor der Sedimentation ein Großteil der Feststoffe entfernt werden – schnell, energieeffizient und mit deutlich geringerem Personalaufwand.
Als Ergänzung zum Trommelsiebfiltereignet sich der Bandfilter besonders gut in Bereichen mit hoher Schmutzfracht oder feinerer Partikelfilterung. Auch bei Flotationsanlagen kann er unterstützend eingesetzt werden, um das Gesamtsystem zu optimieren. Denn Sedimentationsbecken sind nicht nur platzintensiv – sie verursachen auch hohe Personalkosten für Wartung und Betrieb.
Industrieabwasser vor der Einleitung richtig vorbehandeln
Besonders aktuell: Immer mehr Industrieunternehmen dürfen ihr Abwasser oder verunreinigte Flüssigkeiten mit Feststoffanteil nicht mehr direkt in die öffentliche Kläranlage einleiten. Die gesetzlichen Anforderungen steigen, und es wird erwartet, dass bestimmte Verschmutzungen bereits betriebsintern vorbehandelt werden. Hier ist der Bandfilter die ideale Lösung – als kompakte, effiziente Vorklärungseinheit, die eine Einleitung überhaupt erst wieder möglich macht.
Bandfilter ermöglichen es Betrieben, auf kleinem Raum eine stabile und regelkonforme Vorreinigung zu realisieren – unabhängig von bestehenden Infrastrukturen. Besonders attraktiv ist der einfache Aufbau: In vielen Fällen kann der Bandfilter direkt in bestehende Prozesse integriert oder als mobile Einheit flexibel genutzt werden.
Keine Einleitung ohne Vorbehandlung: Bandfilter als Lösung für Industrieunternehmen
Auch im Hinblick auf Kostensicherheit und Genehmigungsprozesse bieten Bandfilter Vorteile: Wer seine Schmutzlast früh reduziert, spart nicht nur bei der Einleitung, sondern gewinnt auch Flexibilität bei geplanten Erweiterungen oder bei veränderten Produktionsprozessen. Die Investition in moderne Vorreinigungstechnologie macht Unternehmen unabhängiger – und langfristig wirtschaftlicher.
Insgesamt gilt: Bandfilter statt Sedimentationsbecken – überall dort, wo Platz, Effizienz und Betriebskosten eine Rolle spielen. Die Zukunft der Abwassertechnik liegt in modularen, leistungsstarken Komponenten, die genau da ansetzen, wo die Schmutzlast entsteht – ganz am Anfang.
Weitere Informationen zu den Filtern von POLO-Filtertechnik finden Sie hier. Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich für eine individuelle Beratung zur Verfügung. Sprechen Sie uns an.