
Planen Sie einen Hallen-Neubau? Dann sollten Sie das Thema Spänehandling, Zentralabsaugung und Ressourcenrückgewinnung frühzeitig in Ihre Überlegungen integrieren. Eine zentrale, vollautomatisierte Spänebehandlungsanlage ermöglicht nicht nur eine effizientere Produktion, sondern trägt wesentlich zur Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz bei.
Durch den Einsatz moderner Spänezentrifugen lassen sich wertvolle Kühlschmierstoffe rückgewinnen und dem Produktionskreislauf erneut zuführen - ein entscheidender Beitrag zur Reduktion von Betriebskosten und zum schonenden Umgang mit Rohstoffen. Gleichzeitig verbessert sich die Bilanz im Hinblick auf Umweltauflagen und Zertifizierungsanforderungen (z.B. ISO14001).
Eine gut durchdachte Zentralanlage zur Spänebehandlung reduziert manuelle Arbeit auf ein Minimum und steigert die Produktivität erheblich. Der gesamte Prozess - von der Erfassung über die Fördertechnik bis hin zu Zerkleinerung, Trocknung und Wiederverwertung - erfolgt automatisiert. Das Resultat: ein sauberes Arbeitsumfeld, zuverlässige Entsortungsprozesse und hohe Anlagenverfügbarkeit.
Ein weiterer Vorteil ist die modulare Bauweise der Systeme: Ob bei kleinen oder großen Spänemengen – die Anlagen lassen sich flexibel an Ihre Anforderungen anpassen. Zudem sorgt die Zentralabsaugung für einen konstanten, sauberen Luftaustausch in Ihrer Produktionshalle.
Optional lässt sich die Anlage mit digitalen Mess- und Analysemodulen ausstatten - für kontinuierliches Monitoring, Dokumentation und ISO-konforme Prozessanalytik im Rahmen eines integrierten Fluid-Managements.
Nutzen Sie die Chance, Ihre Produktionsinfrastruktur zukunftssicher und wirtschaftlich aufzustellen. Mit einer modernen, ressourcenschonenden Spänebehandlungsanlage sichern Sie sich nicht nur Wettbewerbsvorteile, sondern schaffen auch die Voraussetzungen für einen nachhaltigen und verantwortungsvollen Betrieb.
Weitere Informationen über Erbo finden Sie gerne auch hier oder auch in diesem Artikel.