» Start

Danobat, Overbeck & Hembrug auf der EMO – Präzision durch Hartdrehen & Schleifen

danobat ird 400

Auf der EMO 2025 in Hannover präsentiert sich die Danobat-Group in Halle 11, Stand F60 mit ihren drei Marken Danobat, Overbeck und Hembrug. Im Mittelpunkt steht ein umfassendes Portfolio für Hartdrehen, Schleifen und automatisierte Fertigungsprozesse - alles live zu erleben. 

Herzstück des Auftritts ist die weiter entwickelte IRD‑Serie mit der IRDe. Overbeck hat die Plattform von Grund auf überarbeitet: Die Maschinen sind kompakter und leistungsstärker als zuvor und wurden für die automatisierte Produktion von morgen konstruiert. Ein großer Vorteil besteht darin, dass alle Schleifprozesse – Innen‑ und Außenschleifen, Unrund‑ und Radius‑Bearbeitung – in einem einzigen Steuerungssystem integriert sind. Diese modulare Flexibilität ermöglicht es, komplexe Werkstücke in einer Aufspannung zu bearbeiten.

Ein besonderes Highlight ist der brandneue Präzisionsroboter dBOT. Der Roboter erhöht die Steifigkeit und Genauigkeit der Bearbeitung: Er erreicht laut Hersteller eine dreifache Bahn‑ und Lagenpräzision sowie eine zehnfach höhere Steifigkeit im Vergleich zu anderen Robotiklösungen. Die Maschine führt auf dem Messestand reale Zerspanungsoperationen aus – ein Hinweis auf die wachsende Bedeutung von Robotik in der Präzisionsfertigung.

Mit der CGX stellt Danobat außerdem eine kompakte, vielseitige Schleifmaschine vor. Der Allrounder beherrscht Außen‑ und Innenschleifen, Unrund‑ und Gewindebearbeitung und benötigt gegenüber konventionellen Maschinen 30 % weniger Stellfläche Trotz kompakter Bauweise lassen sich Werkstücke bis 1 800 mm Länge, 540 mm Durchmesser und 500 kg Gewicht bearbeiten. Dank eines integrierten MDM‑Messsystems misst die Maschine mehrere Durchmesser ohne Unterbrechung; der gesamte Prozess wird in Echtzeit überwacht, wodurch Ausschuss vermieden wird.

 

Abgerundet wird das Programm durch die Hembrug‑MikroTurn‑Serie. Diese Ultra‑Präzisions‑Drehmaschinen bieten eine Oberflächengüte bis 0,05 µm und Genauigkeiten im Submikrometer‑Bereich. Sie verfügen über integrierte Messfunktionen und Superfinish‑Bearbeitung, so dass sich Hartdrehen und Feinstbearbeitung in einem Arbeitsgang verbinden lassen. Wer die Zukunft des Hartschleifens und der Automation live sehen möchte, sollte den Stand von Danobat‑Overbeck auf der EMO nicht verpassen.

Weitere Informationen zum Messeauftritt sowie die Möglichkeit zur Registrierung finden Sie auf der offiziellen Danobat-EMO-Seite. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 



© www.kauls-gmbh.de   Mittwoch, 20. August 2025 15:19 cp

Social Media

Messen und Hausausstellungen 2025

EMO Hannover

22.-26.09.2025

Danobat Halle 11 Stand F60
WFL Halle 13 Stand A50
ERBO Halle 11 Stand C81
POLO Halle 11 Stand G78 *
HME Halle 17 Stand A54

* POLO ist am Stand eines Partnerunternehmens vertreten (kein eigener POLO-Stand).

Über uns

Bei uns steht der Nutzen für Ihr Unternehmen im Mittelpunkt. Als Dienstleister agieren wir im B2B-Bereich und konzentrieren uns auf Sales und Change Management. Dank unserer jahrzehntelanger Erfahrung bieten wir einen ganzheitlichen Ansatz, um nachhaltige und zukunftsorientierte Entscheidungen zu treffen. 

Ausführliche Informationen über uns und unser Produktportfolio finden Sie in unserer Imagebroschüre

Wolfgang Kauls GmbH

Weidenstraße 12
42549 Velbert

Tel. +49 (0) 2051 / 31 34-0
Email: info@kauls-gmbh.de

Zum Kontaktformular
kauls_2

Thomas Kauls

Geschäftsführer
B2B Sales

kauls_3
Uwe Fuiten

Geschäftsführer
B2B Change

Christina Post

Research & Data Analyst

Unser Branchen-Know-How

  • Automobilindustrie
  • Schließtechnik
  • Umformtechnik
  • Hydraulik/Pneumatik
  • Elektronik / Telekommunikation
  • Werkzeug- und Formenbau
  • Armaturen
  • Maschinenbau
  • Giessereien
  • Lohnbearbeitung
  • Umformer und Schraubenhersteller
  • Großteile Zerspaner

Unser Vertriebsgebiet

Die Wolfgang Kauls GmbH betreut für die Premium-Partner Kunden hauptsächlich im Westen der Bundesrepublik Deutschland, im Bundesland Nordrhein-Westfalen (NRW).

Zu unserem Vertretungsgebiet gehören sowohl das Ruhrgebiet um die Städte Essen, Duisburg und Bochum, als auch die Eifel mit ihrer geographischen Begrenzung durch die Städte Aachen, Köln, Bonn und Koblenz.

Aber auch Kunden aus dem Sauerland werden regelmäßig durch die W. Kauls GmbH informiert. Unsere Kunden sind hier in Arnsberg, Menden, Plettenberg, Werdohl, Attendorn und Siegen, sowie in der weitläufigen Umgebung anzutreffen.

Weitere Kunden befinden sich entlang der A2 über OberhausenDortmund, Oelde, Bielefeld bis zur Landesgrenze nach Niedersachen. Hier ist dann vom nördlichen Punkt Osnabrück über Münster das Münsterland bis zur niederländischen Grenze im Raum Bocholt das Gebiet, wo wir unsere Besuche vor Ort vornehmen.

Die angebotenen Vertriebsdienstleistungen gelten für den deutschsprachigen Raum.

Als regionaler Vertriebspartner für Zerspanungsmaschinen haben wir unser Dienstleistungsangebot gezielt ausgebaut, um Sie bei Ihrer strategischen Ausrichtung zu unterstützen. Unsere neue Verkaufsförderung "Engineering Sales Service (ESS)" wurde speziell für die technische Industrie entwickelt, um marketingorientierte und operative Vertriebsunterstützung zu leisten. Lesen Sie mehr über unseren Service ESS >>

 


© 2025 Wolfgang Kauls GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden